Fraktion
24.10.2019 in Fraktion
Die SPD-Fraktion beantragt,
Begründung:
Ziel des Antrages ist die serviceorientierte Verbesserung des öffentlichen Nahver-kehrs durch die Verknüpfung mit einem öffentlichen Fahrradverleihsystem.
Durch den weiteren Baustein eines Fahrradverleihsystems, soll das Mobilitätsange-bot innerhalb der Stadt Lörrach für die Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsreisende sowie Touristinnen und Touristen weiter ausgebaut werden. Auch soll damit der Langsamverkehr zugunsten der Aufenthaltsqualität in der Stadt gefördert werden.
16.10.2019 in Fraktion
Gemeinsamer Antrag von Stadträtin Sabine Schumacher PIRATEN / Die LINKE mit der SPD-Gemeinderatsfraktion.
Wir beantragen:
05.10.2019 in Fraktion
Die Fraktionen von DIE GRÜNEN und SPD beantragen gemeinsam die Entwicklung eines Strategieplans zum Aufbau eines kommunalen Wärmenetzes der Stadt Lörrach. Ein solcher Strategieplan ist ein Maßnahmenkatalog unterlegt mit einem konkreten Zeitplan.
Deutschland wird seine selbstgesteckten Klimaziele auf allen Ebenen (Bund, Ländern und Kommune) verfehlen. Gleichzeitig hat Lörrach das Ziel bis 2050 klimaneutrale Kommune zu werden. Leider fehlen bisher weitestgehend konkrete Vorstellungen und vor allem beschlossene Maßnahmen, wie die vereinbarten Ziele in Zukunft erreicht werden sollen. Der Aufbau eines Wärmenetzes als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge stellt hier ein konkretes Handlungsfeld auf kommunaler Ebene dar.
23.07.2019 in Fraktion
Die SPD-Fraktion beantragt gemeinsam mit der Vertreterin der Linken/Piraten Sabine Schumacher
Begründung:
Die Auswirkungen des Klimawandels sind sowohl global als auch lokal bei uns längst zu spüren. Auf Grund der voranschreitenden Erderwärmung ist es daher unerlässlich, dass auf allen politischen Ebenen gegen diese Entwicklung mit aller Kraft agiert wird – auch auf kommunaler Ebene. Was wir lokal an Schadstoffen ausstoßen, summiert sich nicht irgendwo in einer globalen Ferne zur Klimakatastrophe, sondern hat auch unmittelbar und konkret vor unserer Haustüre Folgen. Die Stadt Lörrach als Energie- und Klimastadt ist mit dem EEA und dem Ziel der Klimaneutralität hier schon seit Jahren sehr gut engagiert, aber es geht noch mehr - es muss noch mehr gehen - schneller und konsequenter!
26.05.2019 in Fraktion
Die SPD-Fraktion hält weiterhin an ihrer grundsätzlichen Forderung fest, dass das 1-Euro-Ticket unbeschränkt 7 Tage in der Woche für Bus und Bahn in Lörrach gelten soll. Dennoch wird die Fraktion im Gemeinderat der Verwaltungsvorlage zustimmen, die die Gültigkeit des Tickets von Montag bis Freitag erst ab 9 Uhr gewährt. Zu mehr war die Gesellschafterversammlung des RVL leider nicht bereit. Hier hätten wir uns mehr Mut und ein deutliches Bekenntnis zu einem preisgünstigen öffentlichen Nahverkehr gewünscht.
13.01.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein Lörrach - SPD-Treff, Tumringerstraße 226, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte.
03.02.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein Lörrach - SPD-Treff, Tumringerstraße 226, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte.
10.02.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein Lörrach - SPD-Treff, Tumringerstraße 226, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte.
09.03.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein Lörrach - SPD-Treff, Tumringerstraße 226, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte.
13.04.2020, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein Lörrach - SPD-Treff, Tumringerstraße 226, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte.
Besucher: | 3 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |