Das Dreiländermuseum Lörrach gibt aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Lörracher Ortsvereins eine Ausgabe der Lörracher Hefte heraus, welche die wechselhafte Geschichte der SPD im Dreiländereck beschreibt. Das Heft kann in Dreiländermuseum Lörrach erworben werden. Interessierte SPD-Mitglieder können das Buch auch beim SPD-Ortsverein Lörrach vorbestellen.
Aus dem Vorwort von Markus Moehring:
Mit dem Lörracher Heft Nr. 28 „150 Jahre Sozialdemokratie“ stellt Historiker Hubert Bernnat die Geschichte des nach Mannheim ältesten SPD-Ortsvereins in Baden vor; er ist auch deutschlandweit einer der ältesten. Das vorliegende Buch nimmt darüber hinaus die gesamte Arbeiterbewegung und ihr Verhältnis zu den anderen Parteien in den Blick. Damit bietet es eine wissenschaftlich fundierte, umfassende Darstellung zur politischen Geschichte von Lörrach, wie sie nur wenige Städte besitzen. Weil die Darstellung vor dem Hintergrund der allgemeinen Geschichte erfolgt bietet sie einen wichtigen Beitrag zur Lörracher Stadtgeschichte.
Auf 324 Seiten mit 180 Abbildungen werden folgende Themen behandelt:
11.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Lörrach Vorstandssitzung - SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte
08.01.2024, 19:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Lörrach Vorstandssitzung - SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte
11.01.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederversammlung SPD Lörrach - Nellie Nashorn, 1.OG
12.02.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Lörrach Vorstandssitzung - SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte
11.03.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Lörrach Vorstandssitzung - SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach
Offen für Mitglieder und Interessierte
Besucher: | 9 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |